
Philosophie
Wir lieben Wein. Seit Generationen. Mit Respekt vor Natur und Kulturlandschaft, viel Geduld im Keller und mit Hingabe entstehen so charakterstarke Rheingauer Weine voller Geschmack. Authentische Weine sind unsere Leidenschaft! Überzeugen Sie sich selbst! Kommen Sie doch einfach vorbei oder besuchen Sie uns auf einer unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!
Ihre Richard, Andrea und Volker Nägler

Nachhaltigkeit prägen
unverwechselbar unsere
Kollektion.
Unsere Heimat bietet mit seinen vielfältigen Böden viel mehr als „nur“ ausgezeichnete Riesling-Weine. Sauvignon blanc, Rivaner, Gewürztraminer, fruchtige Rose oder unverwechselbare Rotweine sind für uns selbstverständlich. Es ist diese Vielfalt, die wir gerne schmecken und leben. Jede Rebsorte bietet ihren ganz eigenen Charakter. Wir geben unseren Rebstöcken und den Weinen im Keller alle Zeit, die sie brauchen, um echte, facettenreiche Persönlichkeiten zu werden.
Umsichtig in den Weinbergen, konzentriert im Keller – so widmen wir uns der harmonischen Balance von Terroir, Technik und Genuss. Darauf achten wir auch bei der Sektherstellung. Unsere Sekte gären – ganz klassisch – mindestens neun Monate auf der Flasche. Das Ergebnis sind leichte, fruchtige Sekte, die nicht nur prickelnde Augenblicke genussvoll veredeln.
Vinifizierung
Verantwortung prägt die Arbeit in unseren Weinbergen. Mit Respekt begegnen wir unseren Rebstöcken in den Rheingauer Lagen mit unterschiedlichsten Böden und Ansprüchen. Die sorgsame, umweltschonende und nachthaltige Pflege ist uns wichtig. Mit unserer täglichen Arbeit in den Weinbergen stehen wir für die Balance zwischen Boden, Klima und Rebe. Diesem herausfordernden Zusammenspiel des Terroirs widmen wir uns kompetent und engagiert, weil uns die Harmonie zwischen Landschaft, Technik und Weingenuss als Rheingauer eine Herzensangel...
Mehr lesenDie Villa Gutenberg
Guter Geschmack braucht Heimat: herzlich willkommen in der Villa Gutenberg.
Unsere Jugendstilvilla mitten in den Weinbergen ist für uns Markenzeichen und Lebensmittelpunkt zugleich. Hier sind wir verwurzelt und daheim. Drei Generationen Näglers gleichzeitig. Und immer auch viele weitere Familienmitglieder, Freunde und Gäste. Vielleicht bald auch Sie? Mitten in der Weinlage des guten Bergs liegt unsere mehr als einhundert Jahre alte Villa. Umgeben von einem wundervollen mediterranen Garten lässt sich hier unbeschwert unser Wein verkosten.
Familie
Erfahrung, Können, Traditionsbewusstsein und Aufgeschlossenheit sind das prägende Band unserer Weinbaukultur. Sie können unsere Begeisterung für unsere Heimat, den achtsamen Umgang mit unseren Reben und die nachhaltige Pflege unserer Böden in jedem Wein schmecken. Im vertrauens- und verantwortungsvollen Zusammenspiel der ganzen Familie verbinden wir so Tradition und Zukunft zu einem ganz besonderen Weinerlebnis voller Lebensfreude.
Wir sind für Sie da

Richard
Nägler

Andrea
Nägler

Volker
Nägler

Doreen
Rocho

Gerd
Nägler

Dörte
Blanken
Verkosten & Geniessen
Weine wollen probiert werden und in Gesellschaft erlebt werden. Unsere Türe steht Ihnen immer offen. Nicht nur bei unseren Veranstaltungen. Gerne laden wir Sie zu einem Besuch bei uns ein. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Lieblingsweine finden und verkosten. Vielleicht auch zusammen mit Ihren Freunden oder Gästen. Sprechen Sie uns einfach an. Wir sind für Sie da!
Veranstaltungen

Mittwoch 29. Juni bis Sonntag 3. Juli 2022
Gute Nachrichten für Freunde des Herborner Weinfestes, 2022 findet wieder das klassische Weinfest mit allen Winzern gemeinsam statt, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten.
Gerne begrüßen wir Sie mit Freunden und Bekannten im Herborner Stadtpark !
Das Weinfest startet dieses mal schon Mittwochs und ist bis Sonntags geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen schon jetzt ein paar weinselige Stunden an unserem Weinstand.

"Lustgarten der Natur", so nannte Kleist den Rheingau, "den schönsten Landstrich von Deutschland, an welchem unser großer Gärtner sichtbar con amore gearbeitet hat". Von der Mainspitze bei Hochheim bis zum Mittelrhein, der hinter Rüdesheim beginnt, erstreckt sich der Rheingau und die Lagen unseres Weingutes Villa Gutenberg. Auf knapp 3000 ha Weinbergsfläche hat das kleine Anbaugebiet bis heute Weinbau-Geschichte geschrieben. Hier, wo auch Mandeln und Feigen gedeihen, haben die Weintrauben durch das einzigartige Klima die besten Grundlagen für eine optimale Reife und Aroma-Einlagerung. Als romantischer und lebensfroher "Weingau" bietet der Rheingau Gastlichkeit, eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, Kulturdenkmäler sowie ausgedehnte Wanderwege zwischen Wald und Reben, einfach – Lebensfreude pur.
Mehr unter: www.rheingau.com
Weingut Villa Gutenberg
Richard Nägler GbR
Hauptstraße 157
D-65375 Oestrich Winkel
Telefon: +49 (0) 6723 999580
Geschäftszeiten
Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr
Gerne abends oder Samstags von 11.00 bis 17.00 Uhr nach telefonischer Absprache.
Feiertags haben wir geschlossen: Pfingst-Montag, 6. Juni 2022 / Fronleichnam, Donnerstag, 16. Juni 2022 / Tag der Deutschen Einheit: Montag, 3.Oktober 2022
ANFAHRT
Damit Sie trotz der Brückensperrung (A66 bei Wiesbaden), der Sperrung der B42 zwischen Lorch -Assmansshausen, sowie der Umleitungen in Rüdesheim entspannt zu uns kommen, haben wir hier ein paar Tipps für Ihre Anreise mit dem Auto:
- Anreise von Westen: Wenn Sie linksrheinisch aus Richtung Koblenz kommen, können Sie via A61 und A60 Ingelheim fahren und dort mit der Fähre nach Mittelheim (Oestrich-WINKEL) übersetzen.
- Anfahrt aus dem Rhein-Main-Gebiet: südliche Umfahrung von Mainz über die A 671 / A 60 oder A 67 / A 60 und entspannt mit der Fähre ab Ingelheim nach Oestrich-Winkel übersetzen oder über die A643 (Schiersteiner Brücke) und A66/B42 in den Rheingau.
- Anreise von Süden: über die A 60 nach Ingelheim – Autofähre nach Mittelheim (Oestrich-WINKEL) oder über die A643 (Schiersteiner Brücke) und A66/B42 via Eltville nach Oestrich-WINKEL
- Anreise von Osten: über die A 60 – Autofähre in Ingelheim nach Mittelheim (Oestrich-WINKEL)
- Anreise von Norden: über die A 3 bei Idstein über die B 275 über Taunusstein, und Taunuswunderland bei Schlangenbad über die B 260 nach Eltville am Rhein
Die Salzbachtalbrücke wurde aufgrund von Setzungsrissen abgerissen. Vom Neubau der Brücke ist zurzeit nur die A66 als Hauptverkehrsader zwischen Wiesbaden und Frankfurt betroffen, mit der Fertigstellung der Südbrücke wird 2023 gerechnet. Die B 263 unterhalb der Brücke kann zurzeit wieder mit einer Fahrspur pro Richtung befahren werden. Nichtsdestotrotz ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Daher empfehlen wir die Umleitungen weiterhin.